Der Souvenirteller serviert eine geballte Portion Geschichte
HeimHeim > Nachricht > Der Souvenirteller serviert eine geballte Portion Geschichte

Der Souvenirteller serviert eine geballte Portion Geschichte

Jul 13, 2023

Von Florida Weekly-Mitarbeitern | am 07. Dezember 2022

Dieser in England hergestellte Rowland & Marsellus-Souvenirteller für den Verkauf in Mexiko misst etwa 10 Zoll. SCOTT SIMMONS / FLORIDA WEEKLY

Haben Sie von Ihrer Großmutter einen kitschigen Souvenirteller geerbt?

Zuerst danke ich Oma.

Dann danken Sie Patrick Palmer-Thomas.

Er war ein niederländisch-englischer Adliger aus dem 19. Jahrhundert, dessen Teller mit Abziehbildern versehen waren, die an malerische Orte oder besondere Ereignisse erinnerten.

Palmer-Thomas gilt weithin als Vater des Gedenktellers.

Reisen war im 19. Jahrhundert eine große Sache – sofern sie nicht wohlhabend waren, verließen die meisten Menschen ihre Stadt oder ihren Landkreis normalerweise nicht.

Das Aufkommen der Dampfmaschinen sowie der Eisenbahn und der Dampfschiffe – beides ein Ergebnis der industriellen Revolution – begann sich all das zu ändern.

Reisende kaufen immer gerne etwas zur Erinnerung an ihre Reise, egal wie lang oder kurz. Wohlhabende Leute haben möglicherweise im Rahmen der „großen Tour“ des Tages Kunst erworben.

Ein Mittelschichtreisender hat vielleicht so etwas wie diesen Teller gekauft.

Denken Sie darüber nach: Auch das war vor der Zeit der Amateurfotografie – Kameras des 19. Jahrhunderts waren große, unhandliche Geräte. So boten Souvenirteller und Ähnliches einen verlockenden Einblick in andere Länder.

Scott SIMMONS

Sie waren auch eine Möglichkeit zu zeigen, dass man irgendwo gewesen war und die Möglichkeit hatte, zu reisen.

Auch dieser Teller ist ausgesprochen attraktiv.

Es gibt kaum etwas, das auffälliger ist als das tiefblaue Indigoblau des Designs vor einem strahlend weißen Hintergrund.

Und das ist es, was mir zunächst ins Auge fiel, als ich in den Regalen eines Hospiz-Wiederverkaufsladens diesen blau-weißen Transfergeschirr-Teller mit Szenen aus Mexiko zum Preis von satten 3 US-Dollar entdeckte.

Der Name Transferware geht auf die Verwendung von Gewebe durch Töpfer zurück, um das Design von einer Druckplatte auf die Keramik selbst zu übertragen. Als die Technik Mitte des 18. Jahrhunderts in England entwickelt wurde, ermöglichte sie Töpfern die Massenproduktion von Geschirr und anderen Stücken und öffnete so einen Markt für Verbraucher, die nicht nur den Wohlhabenden vorbehalten waren.

Bei der Herstellung von Souvenirtellern bot es die Möglichkeit, Menschen, die nie weit über ihre Heimat hinaus reisten, über verschiedene Kulturen und Regionen aufzuklären.

Dieser besondere Teller, hergestellt in England von Rowland & Marsellus & Co. aus Staffordshire,

England zeigt den mexikanischen Präsidenten Porfirio Diaz, der zwischen 1876 und 1911 sieben Amtszeiten als Präsident innehatte.

Die britischen Töpfereien eroberten damals mit diesen Tellern den Markt und stellten Millionen von Souvenirs her, die zum Verkauf rund um den Globus verschifft wurden.

Möglicherweise wurde dieser Teller zum Gedenken an einen Besuch von US-Präsident William Howard Taft in Mexiko im Jahr 1909 angefertigt. Es war erst das zweite Mal, dass ein amtierender US-Präsident das Land verließ.

Der Rand um das Porträt von Diaz herum zeigt fünf Szenen aus ganz Mexiko.

Online-Quellen deuten darauf hin, dass Diaz ein ungewöhnliches Motiv für einen Souvenirteller von Rowland & Marsellus ist – die meisten Waren des Unternehmens zeigen US-Präsidenten und Szenen.

Ich hatte noch nie von Diaz gehört – seine Amtszeit war dafür bekannt, die politische Instabilität zu beenden und dem Land nach Jahrzehnten wirtschaftlicher Stagnation zu Wachstum zu verhelfen.

Als ich Diaz googelte, erfuhr ich, dass er 1911 vertrieben wurde und nach Paris ins Exil ging, wo er 1915 im Alter von 84 Jahren starb.

Auch nach mehr als einem Jahrhundert sind diese Souvenirteller immer noch lehrreich. ¦

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Kommentar

Name *

Email *

Webseite

D